Versorgung ist Verantwortung.
Quellen & Brunnen
Die Verbandswasserwerk GmbH betreibt zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung in ihrem 220 km² großen Verbands- und Versorgungsgebiet insgesamt 1 Quelle, 1 Quellgebiet, 13 Tiefbrunnen, 5 Gewinnungsanlagen mit insgesamt 13 Hoch- und Sammelbehältern unterschiedlicher Größenordnung. Die Zahl der in 55 Ortschaften versorgten Einwohner beträgt etwa 61.977 bei ca. 20.933 Hausanschlüssen. Der jährliche Wasserbedarf beträgt etwa 3,7 Millionen m³, wobei ca. 3,1 Millionen m³ über Wasserzähler verbrauchsmäßig erfasst und als Verkauf berechnet werden. Zur Verteilung des Trinkwassers wird ein Rohrnetz von ca. 774 km vorgehalten.
Der unkontrollierte Verbrauch (Wasserverlust) liegt mit 0,027 m³ je km Rohrnetz / h und Tag entscheidend unter dem vergleichbarer Versorgungseinrichtungen. Die Wasserverluste sind seit Jahren relativ konstant und betragen 4,67 %. Dennoch werden laufend Maßnahmen zur weiteren Verlustreduzierung durchgeführt. Die Verbandswasserwerk GmbH verfügt über ein Wasserdargebot von 5.100.000 m³, welches über aufsichtsbehördliche Bewilligungen und Erlaubnisse zur Förderung von Grundwasser berechtigt.